In den letzten Jahrzehnten hat sich im Bereich Sexualität vieles verändert. Die Omnipräsenz in (sozialen) Medien, das scheinbare Überangebot an (Sexual-)Partner*innen, die Vielzahl an Sexualpraktiken, Geschlechtern, sexuellen Orientierungen sowie Beziehungsformen verunsichern viele Menschen. Die Ansprüche und der Leistungsdruck sind spürbar gestiegen. Dabei ist Sexualität ein sehr intimes, sensibles und im Problembereich auch tabuisiertes Thema. Der Umgang mit Sexualität stellt deshalb spezielle Anforderungen an beratende Personen.
Die Fortbildung Sexualberatung richtet sich an Menschen, die in einem psycho-sozialen Beruf tätig sind und einen professionellen Umgang mit dem Themenbereich Sexualität in ihrer Arbeit anstreben.
Dieser Lehrgang ist als Weiterbildung für Lebens- und Sozialberater*innen konzipiert, die sich nach erfolgreichem Abschluss in die Expert*innenliste für Sexualberatung der Wirtschaftskammer eintragen lassen können, ist allerdings auch für andere Berufsgruppen mit psychosozialem Hintergrund offen.
Alle Termine, Inhalte sowie Detail-Informationen finden Sie hier